Aktuelles

FUNKTIONSPRÜFSTAND FÜR ELEKTROHYDRAULISCHE PUMPEN

Der Funktionsprüfstand dient zur Prüfung der Funktion von Hydraulikpumpen und elektrohydraulischen Motor-Pumpen Baugruppen. Mit dem integrierten Antriebsmotor können jegliche Art von Pumpen angetrieben werden. Darüber hinaus erlaubt die Verwendung eines verbauten Netzgerätes die Ansteuerung von elektrohydraulischen Motor-Pumpen Baugruppen.

 

Der integrierte Hydrauliktank mit 75l Füllvolumen erlaubt die kontinuierliche Bereitstellung der benötigten Prüffluide mit einer Fluidtemperatur von 20°C bis 130°C. Des Weiteren kann das Prüffluid gezielt mit einer Öl-Luft-Verschäumung zwischen 0 und 20% der Prüfpumpe zugeführt werden

 

Mit dem Prüfstand lassen sich gezielt Volumenstrom- als auch Druckrampen (benutzerdefinierte Programme oder im Handbetrieb über Potentiometer) fahren.

 

Eckdaten:

 

Drehzahl integrierter Antrieb: 0 - 12.000rpm

Prüffluidtemperatur: 20°C bis 130°C

Verschäumung Prüffluid: 0 bis 20%

Prüfdruck max.: 200bar

Volumenstrom max.: 50l/min

Messung Antriebsmoment: integriert

 


 [zurück]