Aktuelles
NASSLAGERPLATZ WALDGENOSSENSCHAFT ISELTAL
Die Firmen TESTTEC / TZU entwickeln und bauen innovative Nasslager Bewässerungstechnik für die Waldgenossenschaft Iseltal in Ainet. Durch die gezielte Beregnung wird das Porensystem des Holzes gefüllt, wodurch das Eindringen der Außenluft verhindert wird. Dadurch wird die Lebensgrundlage für Schädlinge im Holz entzogen und einem Befall vorgebeugt.
Mit der Bewässerungstechnik von TESTTEC / TZU werden neue Maßstäbe in der ressourcenschonenden Bewässerung von Nasslagerplätzen gesetzt. Die Systemtechnik wird auf die örtlichen Gegebenheiten ausgelegt. Die dazugehörige Steuerungstechnik lässt nicht nur eine komfortable und automatische Bewässerung zu, sondern berücksichtigt auch
verschiedenste Wettereinflüsse, um den Nasslagerplatz optimal und bedarfsorientiert zu bewässern.
Dadurch lassen sich eine gleichbleibende hohe Holzfeuchte gewährleisten und gleichzeitig die entstehenden Betriebskosten auf ein Minimum reduzieren!
Technische Daten Nasslagerplatz Waldgenossenschaft Iseltal:
Anzahl Bewässerungslanzen: 25 Stück
Höhe Bewässerungslanzen: 8 m
Wurfweite Wasserstrahl: bis 65 m bei Düsengröße 30 mm (über Ventil steuerbar)
Systemdruck: 10 bar
Betriebsdruck Bewässerungslanzen: 5-8 bar
Maximalkapazität Nasslagerplatz: 65.000 fm
Wasserversorgung: 2 Brunnenpumpen á 120 m³/h Fördermenge
Sonstiges: Berücksichtigung von aktuellen Wetterdaten
[zurück]