Aktuelles

LAMELLENEINLAUFSTATION

Mit Carponpads beschichtete Lamellenpakete werden vor der Endmontage im Differential auf der Lamelleneinlaufstation einer gezielten Belastung ausgesetzt. Die gezielte Belastung soll ein „Setzverhalten“ der Carponpads während der ersten Einlaufphase erzeugen und somit das Einlaufverhalten im Fahrzeugbetrieb deutlich reduzieren.

 

Die Lamellenpakete werden dabei in einem Ölbad unter dynamischer Druckbelastung einer überlagerten Rotation und damit verbundenen Drehmomentbelastung ausgesetzt. Daduch kommt es zu einem Abrieb und damit verbundenen setzen der Carponpads. Der dabei entstehende Abrieb der Carponpads sowie die Reibtemperatur werden über das Ölbad abgeführt.

 

Die Umsetzung der Anlage erfolgte in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Fa. Micado GmbH, und ist Teil einer gesamten Fertigungsanlage.

  

 [zurück]