Getriebeprüfanlage
GPS
Der Getriebeprüfstand GPS dient zur Überprüfung von Automatik- und Schaltgetrieben. Das Getriebe wird dabei durch einen Antriebsmotor auf der Antriebsseite angetrieben und gleichzeitig durch
einen Bremsmotor auf der Abtriebsseite gebremst. Auf der An- bzw. Abtriebsseite werden die auftretenden Drehmomente und die Drehzahlen aufgezeichnet.
Dadurch können verschiedene Belastungen, welche auf das Getriebe während des Einsatzes im Fahrzeug wirken, simuliert werden.

Technische Daten (exemplarisch):
Antriebsseite:
Leistung Antriebsmotor: 51 kW
Drehzahl max.: 10.000 1/min.
Antriebsmoment: 487 Nm
Drehmomentenmesswelle: 500 Nm
Abtriebsseite:
Leistung Antriebsmotor: 55 kW
Drehzahl max.: 7.000 1/min.
Antriebsmoment: 750 Nm
Drehmomentenmesswelle: 750 Nm
Spitzenhöhe: 450
mm
Spitzenweite: 600-750 mm
(einstellbar)
Schwungmasseneinheit: 5,5 kgm² erweiterbar um 16,4 kgm²
Abmaße:
5.160 x 850 x 1.200 mm (L x B x H)
Gewicht:
5.800 kg